 
    
 
    
Als erweitertes Angebot zu den regulären Fächern Englisch und Französisch
bietet unsere Schule das Wahlfach Italienisch an.
Ansprechpartnerin an unserer Schule ist
Frau Fabia Ludewig
Parliamo Italiano? Buona giornata a tutti!
Ich, Fabia Ludewig, bin eine echte Italienerin sowie erfahrene Italienisch-Dozentin und vermittle meine Muttersprache mit Spaß, Elan und Erfolg an interessierte Teilnehmer*innen der 6. bis 9. Klasse. Der Kurs, ein tolles Angebot der Schule, das seit Jahren Tradition ist, bietet ein vielfältiges Programm! Wir lernen über Land und Leute. Im Zentrum stehen aber Situationen, in die man bei einem Aufenthalt in Italien sicherlich gerät, wie zum Beispiel: sich vorstellen, Kontakte knüpfen, Einkaufen gehen, sich nach dem Weg erkundigen und natürlich im Restaurant bestellen – ohne die Eisdiele oder die Pizzeria zu vergessen, wo wir selbst das Gelernte hier in Brannenburg in die Praxis umsetzen werden. Auch italienische Lieder werden gesungen.
Am Ende kann ein Zertifikat für das Bewerbungszeugnis erhalten werden.
Beim Besuch der FOS kann die Sprache noch vertieft werden.
Habt ihr Lust auf diese tolle Gelegenheit?
Dann meldet euch für das Wahlfach Italienisch direkt im Sekretariat!
Bei genügend Anmeldungen biete ich einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs an.
Ich freue mich auf euch,
ciao Fabia Ludewig
Jahresbericht des Italienisch-Kurses 2024/2025
Dieses Jahr waren wir eine sehr motivierte Gruppe, die viele Informationen und Inhalte richtig "aufgesaugt" hat. Im Zentrum standen Situationen, in die man bei einem Aufenthalt in Italien sicherlich gerät, wie zum Beispiel: sich vorstellen, etwas kaufen, im Restaurant bestellen, sich nach dem Wohlbefinden erkundigen, nach der Uhrzeit fragen. Wir lernten nicht nur die Sprache kennen, sondern auch Traditionen, Sitten und Bräuche und feierten sie wie in Italien. Zu Weihnachten gab es "Pandoro" und "Panettone", an Fasching haben wir "Crostoli" gegessen und die Eisbestellung auf Italienisch klappt immer besser. Wir arbeiteten konzentriert und das Ergebnis lässt sich sehen. Zum Schluss konnten wir auch im Restaurant bestellen! Um unser Wissen umzusetzen, gingen wir zusammen in die Pizzeria und es klappte: Jeder von uns hat seine Bestellung bravourös auf Italienisch aufgegeben.