Die Dientzenhofer-Realschule 

und die Maria-Caspar-Filser Grund- und Mittelschule sind im gleichen Bau beheimatet,

was die grundlegende Basis für eine gewinnbringende Kooperation 

beider Schulen ist. 


Ein direkter Austausch der Schulleitungen,

der Lehrkräfte und auch der Schülerinnen

und Schüler ist so leicht möglich.

Aus dieser Kooperation sind verschiedene Aktionen und Projekte entstanden, die nachfolgend näher beschrieben werden.



  • Die offene Ganztagesschule und die an die OGTS angeschlossene Mensa,
    in der vor Ort frisch gekocht wird, werden gemeinsam genutzt.
    (Weitere Informationen befinden sich im Bereich OGTS)
  • die beiden Schulleitungen arbeiten bei schulischen Übertritten
    in die jeweils andere Schulart eng zusammen.
    (Weitere Informationen befinden sich im Bereich Übertritt)
  • Kinder der Grund- und Mittelschule nehmen
    an den zahlreichen Wahlunterrichten der Realschule teil.
    (Weitere Informationen befinden sich im Bereich Wahlfächer)
  • Ein gemeinsamer französischer Sprachassistent betreut in der Grund- und Mittelschule Migranten mit französischer Sprache.
    (Weitere Informationen befinden sich im Bereich Französisch)
  • Der jährlich stattfindende Berufs-Informationsabend
    wird in enger Zusammenarbeit beider Schule gemeinsam abgehalten.
    (Weitere Informationen befinden sich im Bereich Berufsinformationsabend)
  • Bei schulischen Veranstaltungen unterstützen sich die beiden Schulen
    sowohl beim Verleih von Equipment als auch beim Auftritt diverser Ensembles.

Durch Anklicken der Grafik gelangen Sie

zur Homepage der Maria-Caspar-Filser

Grund- und Mittelschule.