Bild folgt
Unsere Klassensprecher im Schuljahr 2025/2026
Termine für das Schuljahr 2025/2026
Wann? | Was? |
Donnerstag, 2. Oktober 2025 (3. Stunde) | Klassensprecherversammlung |
6. bis 10. Oktober 2025 |
ZFU-Korridor |
Mittwoch, 08. Oktober 2025 (Pause) |
Treffen der Schülersprecherkandidaten |
ab Montag, 13. Oktober 2025 |
Plakate der Kandidaten
zum Schülersprecher |
Montag, 20. Oktober 2025 (Pause) |
Vorstellung der Schülersprecher |
Dienstag, 21. Oktober 2025 (Pause) |
Vorstellung der Schülersprecher |
Mittwoch, 22. Oktober 2025 (8:00 Uhr bis 15:00 Uhr) |
Klassensprecherseminar |
Freitag, 24. Oktober 2025 (3. Stunde) |
Schülersprecherwahl |
Montag, 11. November 2025 (3. Stunde) |
Klassensprecherversammlung |
10. bis 14. November 2025 |
ZFU-Korridor |
zwischen 20. und 25. November 2025 |
Aufstellen der Weihnachtsbäume (Klasse 9) |
24. November bis 12. Dezember 2025 |
Verkauf der Lose für die Weihnachtstombola (Klasse 9) |
Mittwoch, 26. November 2025 (17:00 Uhr bis 20:00 Uhr) |
Adventsbasar |
Donnerstag, 04. Dezember 2025 (5. Stunde) |
Klassensprecherversammlung |
8. bis 12. Dezember 2025 |
ZFU-Korridor |
Montag, 15. Dezember 2025 |
Herausgabe der Preise der Weihnachtstombola |
Dienstag, 20. Januar 2025 (4. Stunde) |
Klassensprecherversammlung |
26. bis 30. Januar 2026 |
ZFU-Korridor |
02. bis 12. Februar 2026 |
Verkauf der Valentinskarten/Rosen |
13. Februar 2026 |
Valentinsaktion |
Die Schülermitverantwortung (SMV) besteht aus den Klassensprechern und Schülern, die sich in ihrer Freizeit zum Wohle der Schulfamilie freiwillig engagieren. Im Rahmen von Veranstaltungen und Aktionen fördert sie die schulpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Interessen der Schülerschaft und trägt auf diese Weise zu einem angenehmen Schulklima bei. Dass sich unsere Schule unter anderem durch eine sehr aktive SMV auszeichnet, beweisen jährlich zahlreiche Veranstaltungen:
In Zusammenarbeit mit den Verbindungslehrern ist es der SMV gelungen,
eine Nachhilfe-Aktion von Schülern für Schüler zu organisieren.
Informationen hierzu sind unter folgendem Link zu finden:
Klassen, die sich durch eine besonders aktive und engagierte Mitgestaltung
des Schullebens auszeichnen und auf Grund ihres vorbildlichen Verhaltes
positiv auffallen, werden am Ende des Schuljahres zur "Class Of Excellence" gekürt.
Die ausgewählten Klassen werden vom Förderverein der Schule
bei Wander- und Fahrtentagen finanziell unterstützt.
Der 1. Preis umfasst außerdem einen zusätzlichen Fahrtentag.
Weitere Informationen können über folgenden Link heruntergeladen werden:
Class Of Excellence im Schuljahr 2024/2025: Klasse 9a