Herzlich Willkommen!
Auf dieser Seite können Sie sich ein erstes Bild von unserer Realschule machen.
Die verlinkten Seiten geben detaillierte Informationen
zu den verschiedenen Bereichen und Angeboten.
Alle Informationen
zu den Übertrittsregelungen
und zum eventuell dafür nötigen
Besuch des Probeunterrichts
finden Sie über folgenden Link.
Alle Informationen zur Anmeldung
und den dafür benötigten Unterlagen
finden Sie über folgenden Link.
Durch Anklicken der Grafik
gelangen Sie zu einer Galerie,
in der wir unsere Schule
per Bilder vorstellen.
Bildungsauftrag der Realschule
Die Realschule vermittelt eine erweiterte Allgemeinbildung
und unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung.
Der Unterricht ist deshalb geprägt von einer engen Verbindung von Theorie und Praxis.
Unsere neuen 5.-Klässler werden von engagierten Schülerinnen und Schülern
der 9. Jahrgangsstufe ab dem ersten Tag in ihrer neuen Schule begleitet.
Mehr Informationen erhalten Sie über nachfolgenden Link.
Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 sind die Stunden
der einzelnen Fächer folgendermaßen verteilt:
Fach | Jgst. 5 | Jgst. 6 |
Deutsch | 5 | 5 |
Englisch | 5 | 4 |
Mathematik | 5 | 5 |
Religion/Ethik | 2 | 2 |
Geschichte | 2 | |
Geographie | 2 | 2 |
Biologie | 2 | 2 |
Musik | 2 | 2 |
Sport | 3 | 2 |
Werken/TG/Kunst | 3 | 2 |
IT | 1 | |
GESAMT | 29 | 29 |
Weitere Informationen
zu unseren vielen
praxisorientierten Fächern
finden Sie über folgende Links.
Darüber hinaus unterstützen wir unsere neuen 5.-Klässler im Rahmen des Projektes "Lernen lernen" bei der Bewältigung der schulischen und häuslichen Aufgaben der Realschule. In den ersten drei Monaten werden den Kindern dabei einmal pro Woche Lernstrategien und Tipps vermittelt und Hilfestellungen zur Stressbewältigung mitgegeben, die das erfolgreiche und effiziente Lernen fördern sollen.
Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe
Am Ende der 6. Jahrgangsstufe wählen unsere Schülerinnen und Schüler
einen Schwerpunkt, indem sie für die Jahrgangsstufen 7 bis 10
eine der folgenden vier Wahlpflichtfächergruppen wählen:
Weitere Informationen zu den Wahlpflichtfächergruppen erhalten Sie über nachfolgenden Link.
Das Profil unserer Schule
Das Profil unserer Schule ist sehr vielseitig.
Durch Anklicken der Grafiken erhalten Sie nähere Informationen zu ausgewählten Bereichen
Weitere Angebote unserer Schule
Unsere Schule bietet noch vieles mehr.
Neben ergänzendem Unterricht und zahlreichen Wahlfächern bieten verschiedene Fächer besondere Inhalte, die über den regulären Unterricht hinaus gehen.
Durch Anklicken der Grafik gelangen Sie in den Bereich der einzelnen Fächer.
Dort erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen Angebote.
Schul- und Klassenfahrten
Ab der 7. Jahrgangsstufe haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,
an verschiedenen Schul- und Klassenfahrten teilzunehmen, die auf eine Stärkung
der Klassengemeinschaft und das Schaffen vieler bleibender Erinnerungen zielt.
Darüber hinaus ist es den Schülerinnen
und Schülern der Wahlpflichtfächergruppe IIIa
möglich, einen Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule zu erleben.
Zudem bieten wir Schülerinnen
und Schülern der Klassen 7 bis 9
am Ende des Schuljahres
eine Fahrt nach England an.
Durch Anklicken der Flaggen gelangen Sie in den Bereich Sprachen.
Dort finden Sie detaillierte Informationen zu diesen Fahrten.
Und nach dem Realschulabschluss?
In nachfolgender Grafik sind mögliche Bildungswege nach dem Realschulabschluss dargestellt.