Unsere Schule ist Partnerschule zum Wintersport (PZW).

 

Durch Klick auf die Grafik rechts gelangen Sie

in den Bereich PZW, wo Sie weitere Informationen finden.

 



Das Fach Sport bietet an unserer Schule mehr

als den regulären Unterricht am Vormittag.

In vielen Turnieren können die Schülerinnen

und Schüler ihre sportlichen Stärken zeigen,

so zum Beispiel im regelmäßig stattfindenden

 Völkerball-Turnier für die 5. und 6. Klassen

 oder in den Fußball-Turnieren

 in EM- bzw. WM-Jahren.


Für alle Klassen finden zudem am Ende des Schuljahres die Bundesjugendspiele statt, die die Klassen 5 und 6 getrennt von den Klassen 7 bis 9 erleben dürfen. In den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Weitwurf und im Staffellauf können die Kinder an diesem Tag ihr Können präsentieren.


Zu erwähnen sind darüber hinaus auch die Stunden des differenzierten Sports, die an unserer Schule einstündig in der 5. Klasse gegeben werden. Neben den beiden weiteren Sportstunden, in denen Mädchen und Jungen getrennt voneinander unterrichtet werden, werden in dieser Stunde einmal in der Woche gemeinsam sportpädagogische Spiele gespielt. 



In der 8. Klasse fahren unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern

in eine 5-tägige Wintersportwoche.

 

Neben Ski Alpin werden auch alternative Wintersportarten

(Langlaufen, Biathlon, Schneeschuhwandern, Rodeln, ...) angeboten.



 Aktivitäten der Fachschaft Sport


Spannendes Volleyball-Turnier der 10. Klassen

Erfolgreicher Vormittag für unsere Teams

Am 25.02.2025 fand das Volleyball-Turnier der 10. Klassen der Realschulen im Landkreis Rosenheim statt. Organisiert von den Schülersprechern der teilnehmenden Schulen, bot das Turnier spannende Spiele und tolle TeamleistungenUnsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten, die sich mit großem Einsatz und Teamgeist gegen starke Konkurrenz behaupteten. Nach intensiven und packenden Spielen erreichte eine unserer Mannschaften einen starken 3. Platz, während das zweite Team einen respektablen 6. Platz belegte. Eine starke Leistung, auf die beide Mannschaften stolz sein können! Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Spaß im Vordergrund, und so war das Turnier nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine großartige Gelegenheit für Austausch und Zusammenhalt zwischen den Schulen.