Wahlfachangebot Italienisch als erweitertes Angebot zu den regulären Fächern Englisch und Französisch.

Es besteht später die Möglichkeit eines Schüleraustauschs nach Italien.
Unsere Partnerschule Scuola Secondaria "C.Casteller" in Paese befindet sich in der Nähe Venedigs.

 

Homepage unserer Partnerschule:       www.castellerpaese.it

 

Ansprechpartner an unserer Schule:

Frau Fabia Ludewig

Frau StRin(RS) Bettina Unger

 


 

PARLIAMO ITALIANO?

 

Buona giornata a tutti!


Wir, die tolle Italienisch-Wahlfach-Gruppe, haben unser Wissen in der Pizzeria umsetzen können und auf Italienisch bestellt! ALLE haben die „praktische Prüfung“ beim italienischen Kellner bestanden und sind satt nach Hause gegangen.

Ich freue mich auf Euch, als Fortgeschrittene, oder auf neue Schüler*innen, die Spaß an Italienisch haben möchten.

Ciao a tutti, Fabia Ludewig


Die Italienisch Gruppe der Dientzenhofer-Realschule und Maria-Caspar-Filser-Schule wünscht einen guten Tag!
Die Italienisch Gruppe der Dientzenhofer-Realschule und Maria-Caspar-Filser-Schule wünscht einen guten Tag!

Wir sind die motivierten Schüler*innen des Nachmittagswahlfachs 2023.

Ich, Fabia Ludewig, bin eine echte Italienerin sowie erfahrene italienisch-Dozentin und vermittle meine Muttersprache mit Spaß, Elan und Erfolg an interessierte Teilnehmer*innen der 6. bis 9. Klasse.

Der Kurs, ein tolles Angebot der Schule, das seit Jahren Tradition ist, findet immer Dienstagnachmittag statt und das Programm ist vielfältig! Wir lernen über Land und Leute.

Zu Weihnachten genießen wir sowohl Pandoro als auch Panettone!
Zu Weihnachten genießen wir sowohl Pandoro als auch Panettone!
Wir haben zusammen Spaghetti Carbonara gekocht.
Wir haben zusammen Spaghetti Carbonara gekocht.

Im Zentrum stehen aber Situationen, in die man bei einem Aufenthalt in Italien sicherlich gerät, wie zum Beispiel:

sich vorstellen, Kontakte knüpfen, Einkaufen gehen, sich nach dem Weg erkundigen und natürlich im Retaurant bestellen ohne die Eisdiele zu vergessen, wo wir selber das Gelernte hier in Brannenburg in die Praxis umsetzen werden.

 

Habt ihr Lust auf diese tolle Gelegenheit?

Dann meldet euch für das Wahlfach Italienisch direkt im Sekretariat!

 

Ich freue mich auf euch,

ciao Fabia Ludewig

 

Tombola ist ein traditionelles italienisches Familienspiel
Tombola ist ein traditionelles italienisches Familienspiel
Tombola wurde von den Schüler*innen selbstständig geführt
Tombola wurde von den Schüler*innen selbstständig geführt



Schüleraustausch mit Italien

Erster Schüleraustausch mit der Scuola Secondaria "C.Casteller" in Paese/Treviso, Italien

 

In der zweiten Woche der Osterferien machte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen unserer Schule auf nach Treviso, im Nordwesten Venedigs.
Die Fahrt begann am Ostermontag um 22.00 Uhr in Kufstein und gleich am ersten Tag durften unsere Schülerinnen nach einer herzlichen Begrüßung bis zum Nachmittag mit ihren Gastgebern die Schule besuchen und gewannen einen kleinen Einblick in den Schulalltag in Italien.
Die folgenden Tage verbrachten die Schülerinnen mit ihren Gastfamilien und entdeckten mit den italienischen Schülerinnen und Schülern gemeinsam Treviso und Venedig.
Da sie in den Familien untergebracht waren, bekamen die bayrischen Gäste auch Einiges vom Alltag in italienischen Familien mit und konnten so Eindrücke von einem Land sammeln, die ihnen völlig neu waren, auch wenn die meisten unter ihnen die Gegend um Venedig aus mehreren Urlaubsfahrten kannten.
Die Tage des Austausches erlebten die Schülerinnen sehr intensiv und entsprechend tränenreich war dann der Abschied am Montag, bevor unsere Schülerinnen in den Nachtzug stiegen um am Dienstag Morgen wohlbehalten zuhause anzukommen und so der erste Schüleraustausch unserer Schule mit der Scuola C. Casteller in Paese zu Ende ging.